Im sog. Borowkow-Alphabet wurden alle Verdächtigen.erfasst, von denen man annahm, daß sie in Verbindung zu jener Geheimgesellschaft standen, die mehrere Filialen in Russland hatte, sich 1821 in Nord- und Südbund teilte und am 14. 12. 1825 einen Aufstand inszenierte, der die Vernichtung der Monarchie in Russland anstrebte. Nach der Niederwerfung des Aufstandes auf dem Senatsplatz in St. Petersburg (auch jenes bei Tschernigow/Kiew) wurden 5 Dekabristen zum Tode durch den Strang, 121 Personen zu Zwangsarbeit und Verbannung verurteilt, darunter auch Angehörige des russischen Hochadels. Was darauf folgte, bleibt einmalig in der Justizgeschichte, denn einige Frauen - Prinzessinnen! - folgten ihren Männern (diese waren jetzt Staatsverbrecher...) nach Sibirien und gaben so ein Vorbild für eheliche Treue und menschliche Größe, für die es keinen Vergleich gibt. Aus diesem Grunde werden die Namen dieser Frauen auf dieser Seite auch gleich zu Anfang genannt.
Katharina Iwanowna Trubetzkoi, geb. Prinzessin Laval ( 1800 bis 1854), die Frau des verhinderten Diktators der Dekabristen. Sie war die erste Frau, die ihrem Mann nach Sibirien folgte und setzte sich über viele Widerstände (auch in der Familie) durch - und wurde somit zur ersten Prinzessin von Sibirien.